Jachmann-Wagner
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jachmann-Wagner — Johanna Wagner (auch Johanna Jachmann Wagner; * 13. Oktober 1826 in Seelze; † 16. Oktober 1894 in Würzburg) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Leben Johanna Wagner debütierte bereits im Alter von 13 Jahren als Schauspielerin am Herzoglich… … Deutsch Wikipedia
Johanna Jachmann-Wagner — or Johanna Wagner (b. Seelze, Hanover, 13 October 1826; d. Würzburg, 16 October 1894) was a mezzo soprano singer, tragédienne in theatrical drama, and teacher of singing and theatrical performance who won great distinction in Europe during the… … Wikipedia
Johanna Jachmann-Wagner — Johanna Wagner (auch Johanna Jachmann Wagner; * 13. Oktober 1826 in Seelze; † 16. Oktober 1894 in Würzburg) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Leben Johanna Wagner debütierte bereits im Alter von 13 Jahren als Schauspielerin am Herzoglich… … Deutsch Wikipedia
Jachmann — ist der Familienname folgender Personen: Eduard von Jachmann (1822 1897), deutscher Vizeadmiral Günther Jachmann (1887 1979), deutscher klassischer Philologe Johanna Jachmann Wagner (1828 1894), deutsche Sängerin und Nichte Richard Wagners… … Deutsch Wikipedia
Jachmann — Jachmann, 1) Eduard Karl Emanuel, deutscher Admiral, geb. 2. März 1822 in Danzig, gest. 23. Okt. 1887 in Oldenburg, ward 1845 Marineleutnant auf der Korvette Amazone, mit der er seine erste große Reise in fremde Meere machte, 1852 Dezernent in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wagner-Jachmann — Wagner Jachmann, Johanna, dramat. Sängerin, Nichte Richard Wagners, geb. 13. Okt. 1828 bei Hannover, 1844 49 an der Dresdener, 1850 62 an der Berliner Hofoper engagiert, gest. 16. Okt. 1894 zu Würzburg … Kleines Konversations-Lexikon
Wagner [2] — Wagner. Gelehrte: 1) Moriz, Reisender und Naturforscher, Bruder von W. 4), geb. 3. Okt. 1813 in Bayreuth, gest. 30. Mai 1887 in München, kam als Kaufmann nach Algerien, studierte dann 1833–1836 in Erlangen und München Naturwissenschaften,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wagner [2] — Wagner, 1) Johann, der Famulus Fausts, s.d. 2). 2) Friedrich, geb. 1693 zu Karo im Magdeburgischen, wurde 1716 Feldprediger in Berlin u. 1721 Inspector zu Nauen, dann Consistorialrath im Herzogthum Pommern u. Fürstenthum Kamin, Propst u. Pastor… … Pierer's Universal-Lexikon
Wagner (Familie) — Die Familie des Komponisten und Dramatikers Richard Wagner Carl Friedrich Wilhelm Wagner, * 1770 † 1813, Polizeiaktuar, ∞ 1798 Johanna Rosine Pätz * 1778 † 1848 (die Witwe heiratete 1814 in zweiter Ehe den Maler Ludwig Geyer * 1779 † 1821, dessen … Deutsch Wikipedia
Wagner family tree — The family of the composer Richard WagnerCarl Friedrich Wilhelm Wagner, * 1770 † 1813, police actuary, ∞ 1798 Johanna Rosine Pätz * 1778 † 1848 (after being widowed, in 1814 she married the painter Ludwig Geyer * 1779 † 1821, whose rumoured… … Wikipedia